Der Sommer 2020 an der Deutschen Schule in Valencia
Sommerschule von unserem Partner Tecnoeduca
Für mehr Informationen bitte hier klicken.
Aktuelle Information (10.06.2020):
Aufgrund der aktuellen Situation der COVID-19-Pandemie und aus Gründen der Vorsicht wird das Sommerprogramm der DSV in diesem Jahr leider NICHT durchgeführt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sommerschule für Kindergarten und Grundschule (4 bis 10 Jahre)
Vom 29. Juni bis 24. Juli veranstaltet die Deutsche Schule für Kinder von 4 bis 10 Jahren eine Sommerschule. Diese findet von 9 bis 13 Uhr statt, mit der Möglichkeit einer Frühaufsicht ab 8 Uhr und eine Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr mit Mittagessen von 13 bis 14 Uhr.
Die Schüler erwartet eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, Spielen, Kinoaufführungen, Liedern und vieles Mehr. All dies wird von deutschsprachigen Lehrern betreut. Die Sommerschule richtet sich an Kinder zwischen 4 und 10 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnissen in Deutsch.
Sommerintensivkurs Deutsch (10 bis 16 Jahre)
Vom 29. Juni bis 24. Juli bietet die Deutsche Schule einen Deutsch-Intensivkurs für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren an. Dieser findet zwischen 9 und 13:30 Uhr statt, mit der Möglichkeit einer Frühaufsicht ab 8 Uhr und einer Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr mit Mittagessen von 13 bis 14 Uhr.
Den Schülern werden verschiedene Aktivitäten geboten, um in die deutsche Sprache einzutauchen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Die Gruppengröße ist reduziert und die Klassen werden an das Niveau, das Alter und die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Der Kurs hat eine Dauer von 80 Unterrichtsstunden. Am ersten Tag wird ein Test durchgeführt, um das Sprachniveau der Schüler herauszufunden. Am Ende des Kurses erhalten die Schüler eine Urkunde.
Robotik-Sommerschule (11 bis 14 Jahre)
Vom 29. Juni bis 24. Juli findet an der Deutschen Schule zum ersten Mal eine Robotik-Sommerschule statt. Diese richtet sich an Jugendliche von 11 bis 14 Jahren und findet vormittags von 9 bis 13.30 Uhr statt , mit der Möglichkeit zum anschließenden Mittagessen von 13:30 bis 14:30 Uhr.
Schüler mit oder ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Es werden diverse Robotik-Aktivitäten angeboten, um sowohl Neues zu erlernen als auch bereits Gelerntes zu erweitern und zu festigen. Die Unterrichtssprache wird (voraussichtlich) Spanisch sein.