Nachrichten aus der Mathematik

imagen1234343

 

Mathematik-Olympiade auf Deutsch

Die Kinder aus den Klassen 3 und 4 nahmen in diesem Schuljahr an der Mathematikolympiade teil. Sieben Schüler schafften es in die dritte Runde. Marc Álvarez (4a), Jakob Woszczyk (4b) und Leo Zoder (4b) belegten jeweils den dritten Platz mit 20 Punkten. Toll gemacht!

 

Känguru“-Wettbewerb  

Am 21. März nahmen 98 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3, 4, 5 und 6 am Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ teil. Alle gaben ihr Bestes, um die schwierigen Aufgaben zu lösen. Sara Carrasco (5c) und Juan Lucas Villaescusa (6c) belegten den dritten Platz. Jannik Brinkmann (3b) und Juan Pablo Sánchez (6c) belegten den zweiten Platz. Außerdem machten Marc Álvarez (4a) und Juan Lucas Villaescusa (6c) den größten Kängurusprung, was bedeutet, dass sie die meisten Aufgaben hintereinander richtig beantworten konnten. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben!

 

Jornada Matemática de Valencia

Am 4. Februar besuchten 20 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 11 die Universidad Politécnica de Valencia, um an der ,,Jornada Matemática de Valencia“ teilzunehmen. Iván Martí (5c), Irene Osa (5c), Sara Carrasco (5c), Joana Giménez (6c), Pablo Pérez (7b), Fernando Aparici (8c), Álvaro Pérez (9-2) und Jürgen León (11-3) qualifizierten sich für die zweite Phase, die in der Schule Guadalaviar stattfand. Sara Carrasco (5c) erhielt am 12. Mai, bei einer Feier in der Aula der Polytechnischen Universität Valencia, einen Preis. Herzlichen Glückwunsch!

 

Olimpiada Matemática de Valencia

Erneut hat unser Schüler Diego Benavent, aus der Klasse 10-3, an der Mathematikolympiade in Valencia teilgenommen. Seine guten Ergebnisse brachten ihn in die dritte Runde dieses schwierigen Wettbewerbs. Die regionale Phase fand am 27. Mai in Cheste statt. Herzlichen Glückwunsch, Diego!

 

imagen24534534 img_20230601_105308 img_20230601_105039