Junta Insider Sommer 2025

ausias-march

Junta-Insider – Sommerausgabe

 

Liebe Schulgemeinschaft,

die letzten Schultage vor den Sommerferien sind angebrochen – eine Zeit, in der wir gemeinsam auf ein bewegtes erstes Halbjahr zurückblicken können. In dieser Ausgabe unseres Junta-Insiders möchten wir zwei besondere Themen mit Ihnen teilen, die in den vergangenen Wochen ein schönes Zeichen für Engagement und Gemeinschaft gesetzt haben.

Zum einen berichten wir über die Spendenaktion zugunsten der Flutopfer – ein starkes Beispiel für gelebte Solidarität an unserer Schule. Zum anderen werfen wir einen Blick auf das vergangene Alumni-Treffen, das wieder einmal gezeigt hat, wie lebendig die Verbindung zwischen ehemaligen und aktuellen Mitgliedern unserer Schulfamilie ist.

Wir wünschen allen einen gelungenen Ausklang des Schuljahres – mit vielen kleinen Momenten zum Durchatmen vor dem Start in die Sommerferien.

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand der Deutschen Schule Valencia

Spendenaktion für die Flutopfer

Die Deutsche Schule Valencia eröffnete ein Spendenkonto, um die Geldspenden zu kanalisieren. Mit diesem Geld soll Schulen beim Wiederaufbau geholfen werden. Über mehrere Monate war dieses Konto geöffnet und hat Spendengelder aus der ganzen Welt erhalten.

48.020,90 €

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern bedanken! Jede einzelne Geldspende, ob groß ob klein, ist wichtig. Sie zeigt: „Ihr seid nicht allein! Wir helfen euch!“

Wir haben verschiedene Schulen nach der Katastrophe besichtigt und haben uns mit dem entsprechenden Elternbeirat (AMPA) in Verbindung gesetzt. Wir haben die Schäden gesehen und haben uns berichten lassen, wie der Wiederaufbau durchgeführt werden soll.

Es müssen Bibliotheken aufgebaut werden, Kindergärten und Klassenräume von Grundschulen, die sich im Erdgeschoss befinden, sollen wieder schön hergerichtet werden. Schulhofbemalung, Kunstrasen und Spielgeräte sollen den Kindern wieder eine vertraute Umgebung bringen.

Sicherlich habt ihr schon über unsere sozialen Medien erfahren, dass das Geld weitergeleitet wurde und verschiedene Schulen auch schon begonnen haben, ihre Schule wieder schön herzurichten. Diese Fotos zeigen uns bei der Scheckübergabe in einigen Schulen.

In den nächsten Monaten, wenn die Aufbauarbeiten abgeschlossen sind, gibt es dann eine Fotostrecke von den Anschaffungen, die die Schulen von den Spendengeldern gemacht haben.

Nochmals vielen Dank!

Alumni-Treffen am Samstagabend – Ein gelungener Abend voller Begegnungen und Erinnerungen

Das Alumni-Treffen am vergangenen Samstagabend (14.06.2025) war ein voller Erfolg: Über 100 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um sich wiederzusehen, auszutauschen und gemeinsam auf ihre Schulzeit zurückzublicken.

Die große Resonanz zeigte einmal mehr, wie stark die Verbundenheit zur Schule auch über viele Jahre hinweg bestehen bleibt. Einige Gäste hatten das Schulgebäude zuletzt vor rund 50 Jahren betreten – umso bewegender war das Wiedersehen mit vertrauten Orten und Gesichtern.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Vorstandsmitglied Victor Olmos sowie Directora Técnica Susana Albiñana die anwesenden Alumni herzlich. In seiner Ansprache ging Victor Olmos auf die Entwicklung des Schulgebäudes ein, beleuchtete die verschiedenen Bauphasen der Vergangenheit und gab einen Ausblick auf zukünftige Veränderungen.

Anschließend führte er interessierte Ehemalige persönlich durch das Schulgebäude – für viele ein besonderes Erlebnis, das Erinnerungen wachrief und neue Perspektiven eröffnete.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus unterschiedlichsten Jahrgängen – einige reisten sogar aus Deutschland an. Auch ehemalige Lehrkräfte waren unter den Gästen, was dem Abend eine besondere persönliche Note verlieh.

In entspannter Atmosphäre entstanden zahlreiche Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft und alte Freundschaften aufgefrischt. Immer wieder war zu spüren, wie sehr die Schulzeit nachwirkt und wie wertvoll der Austausch über Generationen hinweg ist.

Das Alumni-Treffen hat einmal mehr gezeigt, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort lebenslanger Gemeinschaft ist.

Wir danken allen, die diesen Abend so besonders gemacht haben, und freuen uns bereits auf das nächste Wiedersehen!