Ausschuss für Marketing und Kommunikation
Die Kommission „Marketing und Kommunikation“ besteht aus Begoña Aranda aus dem Vorstand und Javier Ortega als Neuzugang im Bereich Kommunikation und Marketing. Das Hauptziel dieses Arbeitsausschusses des Vorstandes ist die Positionierung der Deutschen Schule Valencia als renommierte Schule in der valencianischen Gesellschaft.
Zu diesem Zweck haben wir das Personal der Schule verstärkt, indem wir einen Spezialisten eingestellt haben, der sich um verschiedene Aspekte der optimalen digitalen Positionierung der Schule kümmert.
Die Präsenz in den sozialen Netzwerken, insbesondere LinkedIn, Instagram und Facebook ist derzeit das sichtbarste Projekt: durch eine konstante Social-Media-Strategie können wir mehr Nutzer erreichen und somit mehr Interessenten für die DSV und zukünftige Schülerinnen und Schüler gewinnen. Die Links zu den sozialen Medien finden Sie am Ende des Artikels.
Wir arbeiten aber auch an der Erneuerung der Website mit einem moderneren Design, einer Optimierung der Ladevorgänge und einer größeren Interaktionsfähigkeit . Gleichzeitig ist es uns gelungen, einen „Sponsoring“-Plan für Unternehmen zu erstellen, die zukünftig als Partner mit der Schule zusammenarbeiten und unsere Werte unterstützen wollen.
Nicht zuletzt geht es um den Zusammenhalt und die Erweiterung der Schulgemeinschaft. Dank der Digitalisierung bestimmter Prozesse sind wir in der Lage, wieder mit Personen in Kontakt zu treten, die einst mit dem Colegio Alemán de Valencia verbunden waren. Aus diesem Grund bereiten wir derzeit einen „Alumni“-Bereich auf LinkedIn vor, um ehemalige Schüler und Freunde der DSV über Neuigkeiten zu informieren, sowie für sie interessante Angebote und Inhalte teilen zu können.
Links zu den sozialen Netzwerken der Deutschen Schule Valencia:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/77017431)
Instagram: https://www.instagram.com/deutscheschulevalencia/
Facebook: https://www.facebook.com/deutscheschulevalencia